
Stimme
Betrachtungsweise
Deine Stimme klingt. Immer!
Hör - wie klingt sie? Wie könnte sie klingen? Wie möchtest du klingen?
Entdecke deine Klangwelten! Die sanften Tiefen, die feinsinnige Helligkeit, die volle Farbenpracht deiner Stimme.
Mit den 5 Regenerationswegen biete ich dir in meinen Seminaren/Weiterbildungen einen Weg, dich mit deiner Stimme zu verbinden. Dann klingst du so, wie du bist.
Stimme
Wirkungsbereiche

Stimme
aus dem Seminar
Stimme
aktuelle Seminare
Gesang - Stimmbildung
Gesangsunterricht
Eine Stunde nur für dich!
Im Gesangsunterricht singen wir deine Lieder, das was zu dir passt und was du liebst. Deine Stimme entwickelt sich weiter und du bist ganz du selbst.
Atemverbundene Stimmbildung gibt dir die Möglichkeit deine Singstimme neu kennen zu lernen und zu entfalten. Es entstehen ungeahnte feine und nie gekannte kernige Klänge, die deine Stimme tragfähig und erfüllt machen.
Gerne begleite ich dich mit der Gitarre.
Als Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin ist die Grundlage meiner Angebote die Arbeitsweise Schlaffhorst-Andersen. Die fünf Regenerationswege (Atmung, Rhythmus, Schwingen, Kreisen,Tönen) bringen dich in Wohlspannung und du regenerierst im Tun.
Der Unterricht findet in der Atem- und Stimmschule, Groß Hegesdorf statt.
Atem- und Stimmschule Britta Süreth
über Videokonferenz, z. B. Zoom
Atem- und Stimmschule Britta Süreth
über Videokonferenz, z. B. Zoom
bequeme Kleidung, warme Socken
Liedideen I Texte I Noten
30,- € pro 30 min
45,- € pro 45 min
Eine Stunde kann alleine oder zu zweit stattfinden.
Mantras und Weltmusik
Sing dich frei!
Singen tut gut. Gemeinsam Singen tut doppelt gut!
Daher lade ich dich ein, mit mir Weltmusik für die Seele zu singen.
Wir treffen uns in regelmäßigen Abständen in der „Alten Polizei“ in Stadthagen und gehen, wenn möglich, in den gegenüberliegenden Schlosspark.
Dort kannst du mit uns singen, summen oder lauschen, trommeln und tanzen.
Hier bist du, wie du bist. Hier bist du hier.
Bring bitte eine Decke und ein Kissen mit.
Schreib mir, wenn du Fragen hast.
Wir freuen uns auf dich!
Singen in der Kita
Weiterbildung für Kita-Fachpersonal
Singen kann doch jeder! Glaubst du es? Ich glaube es!
In dieser Weiterbildung singen wir gemeinsam, so dass du im Gruppengeschehen deine Stimme und ihre Möglichkeiten kennen lernen kannst. Über kita- und kindertaugliche Atem- und Stimmübungen erweiterst du deine Sing-Stimmräume und entdeckst ihre Höhen und Tiefen.
Nebenbei erfährst du alles, was du über deine und die Kinderstimme wissen musst, damit du zukünftig die Lieder in Kinderstimmlage anstimmen kannst.
Als Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin ist die Grundlage meiner Angebote die Arbeitsweise Schlaffhorst-Andersen. Die fünf Regenerationswege (Atmung, Rhythmus, Schwingen, Kreisen,Tönen) bringen dich in Wohlspannung und du regenerierst im Tun.
Die Weiterbildung findet in der Atem- und Stimmschule, Groß Hegesdorf statt.
Schreib mir eine Mail an atem-stimmschule@gmx.de damit wir einen Termin vereinbaren können.
Ich freue mich darauf!
Atem- und Stimmschule Britta Süreth
über Viedoekonferenz, z.B. Zoom
bequeme Kleidung, warme Socken
Schicke mir eine Mail mit Veranstaltungsdatum/-name und deinem Namen/Geburtsdatum/Adresse/Telefonnummer.
Das Eingangsdatum der Mail entscheidet über die Platzvergabe. Zu jedem Seminar gibt es eine Warteliste.
Nach einer Anzahlung von 50 % des Seminarpreises, ist der Platz verbindlich reserviert. Der Rest kann überwiesen oder vor Ort bezahlt werden. Ratenzahlung ist nach Vereinbarung möglich.
Die Anmelde- und Rücktrittsbedingungen werden durch die verbindliche Anmeldung von Seiten des Seminarteilnehmers akzeptiert.
Anmeldungen bis 6 Wochen vor Termin erhalten 10% Nachlass auf den Seminarpreis!
Sprechstimme im Dauereinsatz
Weiterbildung für Fachpersonal Kindertagespflege
Tipps und Tricks für die Stimmhygiene!
Im Alltag mit Kindern ist die Sprechstimme im Dauereinsatz: begrüßen, unterhalten, erzählen, vorlesen, singen, schimpfen, trösten, lachen. Das alles und noch viel mehr leistet die Stimme jeden Tag. Was bedeutet das für mich? Wo sind meine momentanen Grenzen und welche stimmlichen Möglichkeiten verbergen sich in mir? Grundlage dieser Weiterbildung ist die praxisorientierte Arbeit nach Schlaffhorst-Andersen. Theoretisches Basiswissen wird anhand von Atem-, Stimm- und Körperübungen umgesetzt. In diesem Seminar machen wir uns auf dem Weg, zur gesunden, authentischen Sprechstimme.
„Der Klang der Stimme verrät den Zustand der Seele.“ Helmut Glaßel
in Planung
Volkshochschule Schaumburg, Jahnstraße 21 A
bequeme Kleidung, warme Socken
in Planung
8 – 10 Teilnehmer_Innen
Es gelten die Bedingungen der VHS Schaumburg.